Egel

Egel
Egel ['e:gəl]
Substantiv Maskulin
<-s, -> Zoologie sanguijuela Feminin

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Egel — Pferdeegel (Haemopis sanguisuga) Systematik Überstamm: Urmünder (Protostomia) Überstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Egel — (heute meist Blutegel) Sm Blutsauger erw. fach. (8. Jh.), mhd. egel(e) f., ahd. egala f. Stammwort Herkunft unklar. Auffällig ist die Ähnlichkeit von air. gil, kymr. gele(n) Blutegel und evtl. gr. bdélla f. Blutegel . ✎ LM 2 (1983), 289. deutsch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Egel — Porté dans la Moselle et en Allemagne, c est le plus souvent un nom de personne germanique formé sur la racine agil (= lame de l épée), sans doute une forme courte de Egloff (Agilwulf, wulf = loup). À envisager aussi un surnom formé sur le moyen… …   Noms de famille

  • Egel — Egel: Mhd. egel‹e›, ahd. egala bezeichnete einen Ringelwurm, der wegen seiner medizinischen Verwendung seit dem 16. Jh. gewöhnlich »Blutegel« genannt wurde. Das Wort ist wohl verwandt mit griech. échis »Schlange« (vgl. den Artikel ↑ Igel). Der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Egel — Egel, 1) so v.w. Egelschnecke; 2) so v.w. Blutegel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Egel — Egel, Gruppe der Würmer, s. Blutegel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Egel — Egel, s. Blutegel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Egel — Egel, s. Blutegel …   Herders Conversations-Lexikon

  • Egel — ⇒ Hirudinea …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Egel — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Egel — Egel, der; s, (ein Wurm) …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”